PRO/FI-Ecke von Brömse – Technischer Fortschritt in der Fensterverarbeitung
Die neue PRO/FI-Ecke von Brömse steht für eine wegweisende Entwicklung in der Kunststoff-Fenstertechnik. Durch den Einsatz hochmoderner Schweißtechnik und eigens entwickelter Produktionsprozesse ist es nun möglich, Dekorfenster mit geschlossener, homogener Oberfläche herzustellen – ohne sicht- oder fühlbare Schweißnähte im Eckbereich.
Technisches Konzept im Detail:
-
Die Profilstücke werden vor dem Schweißvorgang ausgefräst, wodurch die inneren Hohlkammern offenbleiben – die Wärmedämmung bleibt vollständig erhalten.
-
Bei der Eckverschweißung wird die Naht nach innen gestülpt, sodass außen eine glatte, nutfreie Oberfläche entsteht.
-
Das Verfahren ist systemunabhängig einsetzbar und eignet sich sowohl für Fenster als auch für Balkontüren.
-
Ein- und beidseitig folierte Elemente sind verfügbar; bei einseitiger Folierung bleibt auf der weißen Seite die dezente V-Nut erhalten.
Vorteile im Überblick:
-
Makellose, geschlossene Oberfläche
-
Kontrastlose Eckverbindung ohne kaschierte Nut
-
Widerstandsfähig gegen UV-Ausbleichung
-
Pflegeleichte Reinigung durch glatte Fläche
Diese neue Ausführung bietet nicht nur gestalterische Vorteile, sondern sorgt auch für ein präzises, professionelles Erscheinungsbild auf der Baustelle – ein echter Mehrwert für Bauherren und Handwerksbetriebe.
Weitere Informationen: www.broemse.de