Celle 05141-38430   Salzwedel 03901-83250   Gardelegen 03907-7010 Braunschweig 05303-924 81 0  

Birkensperrholz Metsä „Wood Flex“

 

Die thermoplastisch-beschichteten Birkensperrholzplatten sind bei uns in den Oberflächen „Schwarz“ und „Weiß“ erhältlich. Die ansich schon positiven Eigenschaften von Sperrholzplatten bieten eine optimale Kombination mit der robusten Oberfläche.


Lagernd erhalten Sie bei uns die Platten mit den Maßen 18 x 1500 x 3000 mm in den Farben Schwarz (ähnlich Ral 9004) und Weiß (ähnlich Ral 9016)

 

Detailaufnahme der schwarzen Oberfläche

Birkensperrholz Metsä Wood Flex

Die Einsatzgebiete der Sperrholzplatte  liegen vor allem im Transportwesen und der Baubranche. In der Transportindustrie werden die Platten hauptsächlich für die Seitenwände von Pferdeanhängern, leichte bis mittelgroße LKWs, Trennwände oder Innenverkleidungen eingesetzt. Die Bauindustrie bedient sich der Platten hauptsächlich im Möbel-, Laden- und Messebau, aber auch für sanitäre Anlagen oder Spielplatzgeräte sind die Platten bestens geeignet.
Der Träger besteht aus 1,4 mm dicken Birkenfurnieren, die zu Sperrholzplatten verarbeitet wurden. Zur Verklebung der Platten wird ein koch- und wasserfester Phenol-Formaldehyd-Leim eingesetzt. Die nach EN 717-1 Werte zur Formaldehydemission liegen weit unter denen in der Klasse E1 geforderten Werten.

Folgende Klassen werden von dem verwendetem Leim erfüllt:
• EN314-2 Klasse 3 ( Außenbereich )
• DIN 68705-3 / BFU 100
• BS 6566 Teil 8 / WBP

FLEX 02-Beschichtung

Um gegen einen frühzeitigen Verschleiß durch, zum Beispiel, Kratzer entgegenzuwirken, ist die thermoplastische Oberfläche leicht strukturiert. Die Polypropylenbeschichtung neigt nicht zur Rissbildung und ist zudem UV- und feuchtigkeitsbeständig. Bei der Herstellung der Oberfläche wird komplett auf Chlor, Formaldehyd, Schwermetalle, Halogene und Weichmacher verzichtet.

Technische Eigenschaften der Oberfläche
• Farbbeständigkeit 6-7 nach DIN 54404
• Färbänderung ΔE (gesprochen: Delta E) < 1 nach ISO 4892-2 (600 Stunden)
• Reißfestigkeit nach EN 13696 keine Risse
• Stoßfestigkeit Klasse IC3 nach EN438-2

Bei der Verklebung der Oberfläche wird ein nach EN204 Klasse D4 zertifizierter Leim eingesetzt.

Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Produkt haben, wenden Sie sich gerne an unsere Fachberater der Plattenabteilung. Natürlich finden Sie die Platten auch bei uns im Onlineshop

Hier können Sie den Beitrag bewerten
[Total: 0 Average: 0]