Das Luhmann Holz-Zentrum wächst weiter
Unser Unternehmen floriert dank der zahlreichen, hochmotivierten Mitarbeiter.
Jahrzehnte mit Leidenschaft
Das Luhmann Holz-Zentrum wächst weiter. Unser Unternehmen floriert dank der zahlreichen, hochmotivierten Mitarbeiter, die teils bereits über mehrere Jahrzehnte mit ihrer Leidenschaft, ihrem Fachwissen und ihrer Kompetenz für das Luhmann Holz-Zentrum an einem unserer vier Standorte tätig sind. Sie sind stolz, sagen zu können „Wir sind Luhmann – die Experten für Holz und mehr“. Diese Expertise vertiefen wir gerne in unseren bekannten Schulungen. Mit wachsender Größe stellen wir neue Mitarbeiter ein, damit Luhmann auch in Zukunft weiterhin zu den leistungsfähigsten Holzgroßhändlern Norddeutschlands zählt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
per Post oder per E-Mail an:
PLuhmann@luhmann.info

Stellenausschreibungen
JETZT BEWERBEN:

„Ausbildung bei Luhmann –
JETZT BEWERBEN:
Azubis gestalten ihre Zukunft
“Holz ist inhomogen und anisotrop” diesen Satz können unsere Azubis im Schlaf rückwärts aufsagen
Celle – Hauptsitz der Luhmann- Unternehmensgruppe, die im norddeutschen Raum ein tätiges und traditionsreiches Familienunternehmen ist. Mit mehr als 160 Mitarbeitern an vier Standorten und davon sind 13 Auszubildende, die täglich immer mehr Aufgaben zu bewältigen haben.
Der Bedarf an nachhaltigen Holzprodukten sowie modernste Technologien und effiziente Vertriebsstrukturen haben in den letzten Jahren den Stellenwert des Holzfachhandels weiter erhöht und unsere Mitarbeiter geben ihr Spezialwissen weiter um den diesen Stellenwert zu wahren.
Wir, die Firma Luhmann, sind immer an engagierten und lernbereiten Mitarbeitern interessiert, die Interesse für unsere Produkte mitbringen. Bei der Heinrich & Henry Luhmann GmbH bewerben sich Groß- und Außenhändler, Einzelhändler und Fachkräfte für Lagerlogistik.
Ihre Ansprechpartner:
– in Celle: Patrik Luhmann, Tel. 05141 3843-20 oder PLuhmann@luhmann.info
– Salzwedel und Gardelegen: Peter Osterholz, Tel. 03907/ 701-17 oder POsterholz@luhmann.info
– in Braunschweig: Marcel Reising, Tel. 05303/ 92481-99 oder per Mail an: MReising@luhman.info
Wir suchen eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel – Fachrichtung Großhandel – für unseren Standort in Braunschweig zum 01.08.2021
“Holz ist inhomogen und anisotrop” diesen Satz können unsere Azubis im Schlaf rückwärts aufsagen
Die Ausbildung zum Kaufmann im Groß und Außenhandel ist sehr vielseitig, während der 3 jährigen Ausbildung lernen Sie sämtliche Betriebsbereiche unseres Unternehmens kennen. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht natürlich die Beratung und Verkauf. Durch die tägliche Arbeit eignen Sie sich schnell die besonderen Eigenschaften von Holz- und Holzwerkstoffen an, um die Kunden optimal beraten zu können.
Natürlich erhalten Sie auch eine fundamentierte Ausbildung für die anderen Bereiche unseres Unternehmens. Sie lernen alles nötige über Planung und Beschaffung, den richtigen Umgang mit unserer Ware und betriebswirtschaftlich Zusammenhänge.
Je Lehrjahr erhalten Sie einen 2 wöchigen Lehrgang in einer der besten Holzfachschulen in Deutschland.
- Kommunikativ
- Serviceorientiert
- Mathematisches & Logisches Verständnis
- Sicherer Umgang mit EDV
- Sekundarabschluss I
- Regelmäßige Fortbildungen
- Mitarbeiter Events
- Volle Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Entspanntes Arbeitsumfeld
- Betriebsarzt
Herr Marcel Reising
Standortleitung Braunschweig
Hafenstraße 98
38179 Schwülper
Oder per Mail: MReising@luhmann.info

Ausbildung bei Luhmann
Kaufmann im Einzelhandel
Ausbildungszeit: 3 Jahren
Schulische Voraussetzungen: mittlerer Schulabschluss
Lernorte: Betrieb und Berufsschule in Altenhagen
Bei uns in der Firma Luhmann durchläuft man als Auszubildender im Einzelhandel viele verschiedene Abteilungen wo man sein mitgebrachtes Können anwenden und erweitern kann, sei es durch erfassen von Aufträgen, Kundengespräche führen oder durch Gespräche mit den Kollegen, die immer hilfsbereit sind wenn Fragen aufkommen.
In betriebsinternen Schulungen lernt man den Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem, wie man Produkte richtig verwendet bzw. verbaut oder es wird ein neues Produkt vorgestellt.
Im Einzelhandel ist Kommunikation das A und O, sowohl mit den Kunden, als auch mit den Kollegen. Auch das durchführen von Kalkulationen und Kassenabrechnungen sind gefragt, dafür sind Kenntnisse in Mathematik und Wirtschaft eine wichtige Grundlage.

Ausbildung bei Luhmann
Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Ausbildungszeit: 3 Jahren
Schulische Voraussetzungen: mittlerer Schulabschluss
Lernorte: Betrieb und Berufsschule in Altenhagen
Zu Beginn der Ausbildung als Kaufmann im Groß- & Außenhandel lernt man bei Luhmann, zunächst die Ware und deren Eigenschaften kennen. Diese werden durch einen praxisbezogenen Aufenthalt in unserem Lager angeeignet. Anschließend durchläuft der Auszubildende alle kaufmännischen Abteilungen wie z.B. den Holzrahmenbau, Trockenbau, Buchhaltung und noch viele weitere. Dabei wird vermittelt wie Angebote, Aufträge oder auch Lieferscheine erfasst und erstellt werden.
Der wichtigste Kundenstamm sind dabei Bauunternehmen, Tischlereien & Zimmereien, die tagtäglich von unseren Mitarbeitern als auch Auszubildenden mit dem Rohstoff Holz versorgt werden. Dabei sind Kenntnisse über die Produkte sowie deren Verwendungsmöglichkeiten von essenzieller Bedeutung.
Kaufleute im Großhandel brauchen unter anderem Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und ein selbstbewusstes Auftreten. Kenntnisse der wirtschaftlichen Zusammenhänge sind von Vorteil für diese abwechslungsreiche Ausbildung.

Ausbildung bei Luhmann
Fachkraft für Lagerlogistik
Anerkannter Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungszeit von 3 Jahren
Schulische Voraussetzungen: Hauptschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in Betrieben mit Lagerhaltung und stellen im Warenausgang die Lieferungen zusammen, verpacken die Ware, beladen die LKW und sichern die Ladung. Dazu gehört die Planung der Auslieferungstouren und die Erstellung der Begleitpapiere wie Lieferscheine und ggfs. Zollerklärungen.
Es zählt die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen sowie die nötige Umsicht und der klare Blick für das Wesentliche. Ein Verständnis für Mathematik, der sichere Umgang mit der EDV sowie Englischkenntnisse sind für den Beruf wertvolle Grundlagen.
Salzwedel

Unser Salzwedler Holz-Zentrum beliefert die Region zwischen Havel, Elbe und Ostsee.